Fertiggaragen-Blog

Türstoßleiste: schont die Garage und die Autotür

Die Qualität einer Garage macht sich oft auch an Kleinigkeiten bemerkbar. Es lohnt sich deshalb, Details genau unter die Lupe zu nehmen....

Designgarage CLOU 2.0 - die etwas andere Betonfertiggarage

Die Zahl der Lieberhaberfahrzeuge in Deutschland steigt kontinuierlich – allerdings werden die meisten davon noch (!) in ganz normalen Garagen untergebracht...

Garagenproduktion in vier Garagenwerken in Deutschland

Was haben Garagenkäufer eigentlich davon, wenn renommierte Hersteller wie ZAPF für ihre Garagen mit „made in Germany“ werben?

Bauleiter begleitet die Garagenbaustelle bis zur Montage

Beim Kauf einer ZAPF-Fertiggarage ist unter anderem auch vom Vorteil des sogenannten "Bauleiterservices" die Rede, den ZAPF derzeit als einziger Betonfertiggaragenhersteller bietet. ...

ZAPF Garagenkonfigurator - Wunschgarage selbst erstellen

Was viele vom Autokauf her längst kennen, setzt sich auch vor dem Garagenkauf immer mehr durch: das Online-Konfigurieren des jeweiligen Wunschmodells...

Garagen-Weiterempfehlungsprämie

Diese Frage mag zunächst verwirren. Aber tatsächlich ist es bei einigen wenigen Garagenherstellern möglich, vom optimal verlaufenen Garagenkauf auch noch nachträglich finanziell zu profitieren...

Betonfertiggarage mit seitlichem Anbau

Bei der Erstanschaffung einer Garage entscheiden sich die allermeisten Käufer für eine Standardmaß-Garage – um sich in vielen Fällen schon kurz darauf darüber zu ärgern, keine größere Garage gekauft zu haben.

Bauträger, Bauunternehmen und Hausbaugesellschaften stellen an einen Garagen-Lieferanten ganz besondere Ansprüche.

Was unterscheidet einen privaten Garagenkäufer von Profi-Käufern wie Bauträgern, Bauunternehmen oder Hausbaugesellschaften?

Doppelgarage oder Reihengarage – eventuell kombiniert mit Carport

Der Kfz-Bestand in Deutschlands Haushalten steigt und steigt. Da empfiehlt es sich, gleich beim Neubau an eine Doppelgarage zu denken...

Es sprechen viele gute Gründe für eine Garage – nicht nur wärmere Finger

Laternenparker erleben derzeit wieder täglich, wie unangenehm das Parken unter freiem Himmel gerade im Winter sein kann. Eiskalte Finger wegen des morgendlichen Freikratzens und Freischaufelns des Autos sind dabei nur ein Aspekt...

Müssen alle Garagen gleich aussehen?

Wer an eine Garage denkt, hat meist einen quaderförmigen Körper vor Augen, bei dem aus Laiensicht der eine Quader dem anderen bis auf Details zu gleichen scheint. Oft ist das ja auch so – doch wer mag, findet bei namhaften Garagenanbietern wie ZAPF durchaus Garagenvarianten...

Garagenpreise - kleines Preis 1x1

Wer sich eine neue Garage anschaffen möchte, stößt - gerade im Internet - auf Angebotspreise und Preislisten, die auf den ersten Blick sehr billig erscheinen. Tatsächlich lohnt es sich allerdings, solche Preise genau unter die Lupe zu nehmen...

Fertiggaragen werden intelligent

Nicht nur Haustechnik wird immer „smarter“ – mittlerweile ziehen clevere Zukunftstechnologien auch bei Garagen ein...

Garagen-Kauderwelsch

Wer das erste Mal eine Garage erwirbt, wird feststellen, dass es zu diesem Thema Fachbegriffe gibt, die oft sehr verwirrend sind.

Günstige Beton-Fertiggaragen

Experten rechnen allerdings vor, dass eine Garage nicht nur Kosten verursacht, sondern auch Kosten spart – und sich unterm Strich sogar selbst bezahlen kann...

ZAPF Garagen-Musterpark am Garagenwerk Neuenburg

Beim Erwerb eines neuen Autos ist die Sache für die meisten Menschen klar: Ohne das neue Fahrzeug in der Realität gesehen zu haben, unterschreiben wohl die wenigsten einen Kaufvertrag. Auch bei Garagen...