Was ist beim Kauf einer Garage zu beachten?

Garage kaufen

Garagenkauf: Ihr Fahrplan zur Traumgarage

Wer sich mit dem Kauf einer Garage beschäftigt, zum Beispiel beim Wechsel von der Wohnung ins eigene Haus, ist gut beraten, planvoll an dieses Thema heranzugehen. Klar, der Kaufpreis der Garage ist wichtig, aber eben auch die Garagenoptik, die Qualität, die Anzahl und die Größe der benötigten Stellplätze, die zur Verfügung stehende Grundfläche in m², das Garagenmaterial (also zum Beispiel, ob es eine Betonfertiggarage sein soll) und die Art der Umsetzung – also die Frage: Fertiggarage oder gemauerte Garage. Es gilt vieles abzuwägen und noch mehr zu berechnen. Damit man dabei nicht den Überblick verliert, haben wir Ihnen von ZAPF einen Fahrplan für Ihren Garagenkauf zusammengestellt, mit dem Sie in sieben Schritten Ihre Traumgarage erwerben können.

Beantwortet werden dabei vor allem folgende Fragen, mit denen sich alle potenziellen Garagenkäufer beschäftigen – oder beschäftigen sollten:

  • Was ist vor einem Garagenkauf - außer dem Kaufpreis - unbedingt grundsätzlich zu beachten?
  • Wo informiere ich mich am besten zum Thema „Garagenerwerb“? Ist die Besichtigung einer ähnlichen oder vergleichbaren Garage möglich?
  • Welche Garagen kommen denn für einen Kauf wann und für wen in Frage? Sollte die Garage aus Beton sein?
  • Was für Garagentypen gibt es überhaupt?
  • Warum sollte ich mich vor dem Kauf einer Garage immer persönlich beraten lassen?
  • Was ist bei der Auswahl der eigenen Wunschgarage zu berücksichtigen? Welche Details sind für Sie als Garageneigentümer wie wichtig?
  • Worauf ist bei der Entscheidung für den finalen Garagenlieferanten zu achten?

Garage kaufen von A – Z: Hier der Fahrplan zur Wunschgarage.

Schritt 1: Zum Thema Garagenkauf immer vorab umfassend informieren

Um ein Gefühl dafür zu bekommen, welche Garage es am Ende werden soll, macht es Sinn, zunächst Anregungen zu sammeln - und zwar als Erstes am besten in Bildform, um eine ungefähre Vorstellung vom Traumparkhaus zu entwickeln. Dafür kann man entweder online auf der ZAPF-Seite die Bildergalerie mit Abbildungen unterschiedlicher Garagen durchstöbern oder wir senden Ihnen gerne unseren Katalog mit weiterführenden Informationen zu ZAPF Garagen zu. Am besten jetzt gleich anfordern!

Schritt 2: Beim Garagenkauf zuerst über Garagentyp und Garagenbasics klar werden

Der wohl wichtigste Schritt ist es in dieser frühen Phase, sich für einen individuell passenden Garagentyp zu entscheiden. Dafür sollte man sich folgende Fragen stellen:

  • Wie viele und was für Fahrzeuge sollen in der Garage untergebracht werden? Wie viele Stellplätze werden in der Garage benötigt? Wie viel Raum benötige ich darüber hinaus in meiner Garage? Was soll dort alles untergebracht werden?
  • Wie viel Platz (m² gesamt - sowie Längen-/Breitenmaß) steht auf dem Grundstück für die Garage zur Verfügung?

Hintergrund: Fertiggaragen von ZAPF sind in verschiedensten Längen, Breiten und Höhen erhältlich - fast so, wie wenn eine Wohnung gesucht wird. In erster Linie richtet sich die “richtige” Größe der Fertiggarage nach dem Raumbedarf, der für Auto und andere Gegenstände, die in der Garage untergebracht werden sollen, benötigt wird. Dabei raten unsere Experten dazu, sich beim Kauf besser für eine Garage mit etwas mehr Platz zu entscheiden - oder gleich eine Doppelgarage oder Großraumgarage zu wählen. Denn meist stellt man nicht nur das Auto bzw. die Autos in der Garage unter, sondern lagert dort auch noch Reifen, Werkzeug, usw. Dafür ist es gut, von Anfang an noch ein wenig mehr Stauraum bei der Planung zu berücksichtigen.

Aus diesem Grund bietet ZAPF auch eine große Auswahl an verschiedenen Garagentypen an:

  • Einzelgarage - Die Einzelgarage von ZAPF ist vielseitig variierbar – zum Beispiel in Verbindung mit einem Carport oder in Reihe aufgestellt. Dieses Garagenmodell ist das Kombinationstalent schlechthin. Zudem ist die Einzelgarage die ideale Lösung, falls nur ein kleines Grundstück zur Verfügung steht.
  • Doppelgarage - Für alle, die auch ihr zweites Auto sicher und trocken unterstellen möchten, ist die Doppelgarage von ZAPF die optimale Lösung.
  • Breitgarage - Sie eignet sich besonders für Garagenbesitzer mit extra breiten Autos wie z.B. einem SUV. Die Garage mit einer Breite bis zu 3,59 m bietet ihrem Besitzer trotz großem Auto genug Platz, um bequem ein- und auszusteigen.
  • Großraumgarage - Diese Fertiggarage bietet bei einer Breite von bis zu 7,00 m ausreichend Platz für zwei Autos. Durch das durchgehende Sektionaltor ist die Garage nicht nur sehr komfortabel, sondern wirkt auch noch besonders modern.
  • Sonderfall Designgarage - Die Fertiggarage CLOU vereint ein ganz außergewöhnliches, fast schon futuristisches, zugleich sehr harmonisches Design mit bewährter Funktionalität.

Inspiration gesucht?

ZAPF Fertiggaragen lassen sich perfekt zu Doppelgaragen und ganzen Reihenanlagen kombinieren -
mit und ohne Mittelwandaussparung. Lassen Sie sich von unserer Bilderauswahl inspirieren...

Schritt 3: Vor dem Kauf über die Garagenoptik informieren

So manch einer glaubt immer noch, alle Fertiggaragen sehen gleich aus und hätten einen Standard-Look, den man nicht verändern kann. Dieses Vorurteil ist jedoch längst überholt. Wir von ZAPF bieten dem künftigen Eigentümer nicht nur die Designgarage CLOU an, sondern für alle unsere Garagen eine riesige Auswahl an unterschiedlichen Fassadenfarben und technischem Zubehör. Zudem kann die Garage auch noch mit Fenstern und Türen ausgestattet werden, das macht sowohl einen praktischen als auch einen optischen Unterschied. Zu jedem Haus bzw. zu jeder Immobilie gibt es bei ZAPF eine "passende" Garage!

Fertiggaragen Konfigurator

Um bei dieser großen Auswahl als Interessent den Überblick zu behalten, haben wir von ZAPF einen Garagenkonfigurator entwickelt, mit dem man sich ganz einfach seine Wunsch-Garage vorab online zusammenstellen kann.

Schritt 4: Dringend zu empfehlen - persönliche Beratung vor dem Garagenkauf

Darauf sollten Sie nicht verzichten! Eine persönliche (kostenfreie) Beratung ist bei ZAPF deshalb vor dem Garagenkauf auch immer obligatorisch. Dabei können individuelle Fragen zur künftigen Garage beantwortet werden und unser Garagen-Experte gibt wertvolle Tipps, worauf Sie bei der Planung Ihrer Garage Wert legen sollten. Wir von ZAPF achten dabei auf alle Details, damit Sie die optimale Garage für sich finden - und wir bringen die Praxiserfahrung von Jahrzehnten mit in das Gespräch ein.

Schritt 5: Die individuell passende Garagen-Ausstattung auswählen

Bei ZAPF gibt es eine riesige Auswahl an Möglichkeiten für die Garagen-Ausstattung. Auch deshalb macht das persönliche Beratungsgespräch so viel Sinn. Unsere Experten helfen Ihnen dabei, das für Sie optimal passende Ausstattungspaket zu definieren. Falls Sie z. B. besonders komfortabel parken möchten, gibt es die Möglichkeit, gleich von Anfang an einen elektrischen Torantrieb einzubauen. Falls Sie eine “grüne” Garage möchten, können wir Ihnen ein bepflanztes Garagendach anlegen usw. Gemeinsam mit unserem Berater gehen Sie die verschiedenen Möglichkeiten der Garagen-Ausstattung durch und planen individuell die für Sie perfekte Garage!

Garagenzubehör und Ausstattungsdetails

Manche Garagen-Ausstattung wird vor allem deshalb gewählt, weil sie den künftigen Besitzern optisch gefällt. Doch es gibt auch Ausstattungsdetails, die eine Garage „zukunftsfit“ machen.

Schritt 6: Preis-Leistungs-Verhältnis beim Garagenkauf beachten

Aufgrund der großen Auswahl und der verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten lässt sich kein einheitlicher Preis pro Fertiggarage festlegen. Die Preise sind so unterschiedlich wie die Ansprüche der Kunden. Der genaue Preis für eine Fertiggarage wird deshalb nach dem persönlichen Gespräch von unserem Berater kalkuliert - wenn wirklich alle Details der persönlichen Traumgarage eindeutig festgelegt sind, lässt sich der Preis exakt berechnen. So sind negative Überraschungen ausgeschlossen!

Wichtig dabei: ZAPF bietet in jedem Fall ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis!

Umfassende Beratung, perfekter Service, überzeugende Optik, modernste Technik, schnelle und termintreue Aufstellung, Festpreis-Garantie und umfassende Gewährleistung … das alles und mehr bietet ZAPF bei seinen Garagen!

Schritt 7: Bei der Anschaffung einer Garage unbedingt auf Qualität achten

Damit die Garage alle Witterungsbedingungen und Umwelteinflüsse lange und sicher übersteht, ist es wichtig, auf höchste Qualität zu achten. Wir von ZAPF geben uns deshalb nicht mit durchschnittlichen Leistungen zufrieden! Deshalb sind alle unsere Garagen MADE IN GERMANY. Vier eigene Garagenwerke in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen erfüllen unseren Qualitätsanspruch und setzen Ihre Garagenträume in die Tat um.

Und wie geht es nun weiter beim Garagenkauf?
Am besten, jetzt gleich Kontakt mit unseren Garagen-Experten aufnehmen und vor dem Garagenkauf das individuelle Beratungsgespräch vereinbaren!

WUNSCHGARAGE GEFUNDEN?

Jetzt unverbindlich Beratung anfordern.

Gerne machen wir Ihnen ein persönliches Angebot für Ihren Garagenfavoriten. Damit wir Ihr gewünschtes Garagen-Modell so genau wie möglich zusammenstellen können (vor allem auch, was Dach, Tore oder Garagen-Montage betrifft), ist es unbedingt erforderlich, dass sich ein ZAPF Garagenexperte mit Ihnen in Verbindung setzt und die Details Ihrer Wunschgarage mit Ihnen bespricht. Je mehr wir über Ihr Bauvorhaben und die Baustellensituation wissen, desto maßgeschneiderter erhalten Sie Ihr Angebot.

Prospektmaterial

Jetzt anfordern

Garagen Konfigurator

garage konfigurieren