Der Schutz unserer Umwelt ist kein Trendthema mehr, sondern notwendige Realität. Das betrifft auch den Garagenbau. Die hochwertigen Fertiggaragen MADE IN GERMANY von ZAPF werden deshalb nachhaltig produziert und klimaschonend angeliefert.
Warum Betonfertiggaragen im Vergleich zu z. B. gemauerten Garagen als energie- und materialsparend gelten? In erster Linie deshalb, weil durch die großserielle Fertigung im Garagenwerk und die intelligente Konstruktion im Vergleich wertvolle natürliche Ressourcen geschont werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Rohstoffe und Halbwaren des Endprodukts „Garage“ nicht alle einzeln zum Endstandort angeliefert und dort dann verarbeitet werden müssen (wodurch Energie eingespart wird) und auch deshalb, weil Fertiggaragen durch den extrem haltbaren Materialmix aus Beton und Stahl besonders langlebig und darum überdurchschnittlich nachhaltig sind. Wobei der Betonfertiggaragenhersteller ZAPF noch viel mehr macht, um ressourcenschonend und umweltfreundlich zu arbeiten. Hier lohnt der Blick auf die Details…
Verpassen Sie keine Informationen mehr! Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.
Jetzt kostenlos abonnieren
Beton setzt sich aus den natürlichen Rohstoffen Wasser, Sand, Kies und kleineren Mengen Zement zusammen. Bei all diesen Materialien achtet ZAPF – wo irgend möglich – auf Regionalität. Das heißt, soweit dies darstellbar ist, bezieht ZAPF das benötigte Material aus Quellen bzw. von Vorlieferanten aus dem regionalen Umfeld der Produktionsstätten. Die vier Produktionswerke von ZAPF sind zudem regional verteilt in Deutschland angesiedelt und das ermöglicht wiederum kurze Liefer- und Transportwege – sogar ins angrenzende Ausland.
Die ZAPF GmbH produziert ihre Betonfertiggaragen an vier eigenen Standorten in Deutschland. Dort ist Effizienz und damit verbundene Umweltorientierung von größter Bedeutung. Aus diesem Grund wurden auch zuletzt zwei der vier Produktionswerke erneut umfassend modernisiert. Die hocheffizienten Anlagen produzieren besonders ressourcen- und energieschonend. So finden sich in den modernen Produktionsstätten auch vermehrt intelligente Kreislaufsysteme. Die Produktionswärme beispielsweise wird auch zur Trocknung der Garagen verwendet – oder Restzement wird in die Produktion zurückgeführt, um kein Material zu verschwenden.
Unsere smarte lösung
Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.
Betonfertiggaragen von ZAPF zeichnen sich durch ihre „schlanke“, materialsparende Konstruktion aus. Der reduzierte Wanddurchmesser der Garagen spart wertvolle Rohstoffressourcen ein und die ZAPF-Garage wird damit im Vergleich zum echten „Leichtgewicht“, was auch bei der Anlieferung und der Montage den Energiehaushalt schont. Und das ohne Kompromisse bei der Stabilität oder der Langlebigkeit – die clevere Konstruktion macht es möglich!
Da sich alle vier Produktionswerke der ZAPF GmbH in Deutschland befinden, müssen die neuen Betonfertiggaragen keine überlangen Wege zu den Aufstellorten zurücklegen. Damit auch der Transport selbst möglichst klimafreundlich organisiert werden kann, findet die Auslieferung der ZAPF Garagen nur mit Spezial-LKWs mit einer Abgasnorm von mindestens Euro 6 statt. Bei manchen Großmengenlieferungen setzt ZAPF – sofern dies die örtlichen Gegebenheiten zulassen – gelegentlich auch auf alternative Transportmittel, z.B. per Schiff. Am Standort angekommen, kann die Fertiggarage zudem sofort aufgestellt werden. ZAPF hat diesen Prozess so weit optimiert, dass Garagen innerhalb von wenigen Stunden fertig montiert sind.
Um die Garage noch „grüner“ zu machen, bietet sich z.B. eine Dachbegrünung an. Damit kann die bebaute Grundfläche der Garage der Natur weitgehend „zurückgegeben“ werden. Das Garagendach wird durch die Begrünung ein Biotop für Kleinstlebewesen, die so wichtig für unsere Umwelt sind. Darüber hinaus binden die Pflanzen Regenwasser, reduzieren Emissionen und tragen dadurch auch zum Klimaschutz bei.
Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.
Jetzt Garage konfigurieren