Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Wie Sie Ihre Betonfertiggarage wetterfest machen

Zwei moderne ZAPF Fertiggaragen mit dunklen Sektionaltoren vor dramatischem Gewitterhimmel

Ob 10 oder 30 Jahre alt – viele Garagen zeigen im Laufe der Zeit typische Witterungsspuren: Feuchtigkeit, Risse, abblätternder Putz oder verstopfte Entwässerungssysteme. Dabei spielt es keine Rolle, von welchem Hersteller die Garage stammt – entscheidend ist, dass sie weiterhin zuverlässig, trocken und funktional bleibt.

 

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Garagenmodernisierung durch ZAPF machen Sie Ihre Garage wieder rundum wetterfest – technisch, optisch und strukturell.

 

Unwetterschutz – vorbereitet auf die Extreme

Starke Regenfälle, Sturm und Hagel nehmen zu – auch in Deutschland. Besonders bei älteren Garagen fehlt häufig der notwendige Schutz gegen Extremwetter. Hier lohnt sich eine gezielte Nachrüstung:

 

  • Das ZAPF Pultdach schützt Ihre Garage zuverlässig vor Starkregen und leitet Wasser effektiv über eine integrierte Rinne ab.
  • Mit verstärkten Toren und Dichtungen bleibt die Garage auch bei Winddruck und Wassereintritt dicht.
  • Zusätzlich sorgen Regenrinnen mit Überlaufschutz sowie eine funktionierende Bodenentwässerung dafür, dass sich bei Unwettern kein Wasser vor dem Tor staut.

 

Tipp: Wer rechtzeitig die Garage wetterfest gestaltet, beugt nicht nur Schäden vor – sondern sorgt auch dafür, dass Versicherungen im Schadensfall leisten. Eine rechtzeitige Modernisierung Ihrer Garage kann entscheidend sein, um langfristige Schäden durch Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee oder Sturm zu vermeiden. Wenn Sie Ihre Garage auf den neuesten Stand bringen, erhöhen Sie nicht nur die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge und anderer gelagerter Gegenstände, sondern auch den Wert Ihrer Immobilie.

ZAPF Mitarbeiter montiert Regenrinne an einer Fertiggarage bei strahlend blauem Himmel

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Das Garagendach – oft vernachlässigt, aber entscheidend

Das Dach einer Fertiggarage aus Beton spielt eine zentrale Rolle für den Schutz und die Sicherheit des gesamten Bauwerks. Es ist die erste Verteidigungslinie gegen Witterungseinflüsse wie Regen, Schnee, Wind und extreme Temperaturen. Trotz dieser wichtigen Funktion wird das Dach häufig.

 

Wenn das Wasser nicht richtig abfließen kann, dringt es über kleine Risse und Fugen in die Dachkonstruktion ein. Diese Risse können durch verschiedene Faktoren entstehen, wie zum Beispiel durch Temperaturwechsel oder Materialermüdung. Sobald das Wasser in das Dach eindringt, kann es zu erheblichen Schäden führen. Es kann sich Schimmel bilden, der nicht nur die Bausubstanz schädigt, sondern auch gesundheitliche Risiken für die Bewohner mit sich bringt.

 

Ein weiteres Problem, das mit veralteten Flachdächern einhergeht, ist die Möglichkeit von strukturellen Schäden. Wenn Wasser über längere Zeit in die Dachkonstruktion eindringt, kann dies zu Fäulnis und Schwächung der tragenden Elemente führen. In extremen Fällen kann dies sogar zu einem Dachzusammenbruch führen, was nicht nur kostspielige Reparaturen nach sich zieht.

 

Um diesen Problemen vorzubeugen, ist es wichtig, regelmäßige Inspektionen und Wartungsarbeiten am Dach durchzuführen. Dies kann die Überprüfung der Entwässerungssysteme, das Abdichten von Rissen und das Reinigen von Abläufen umfassen. Bei älteren Flachdächern kann es auch sinnvoll sein, über eine umfassende Sanierung oder den Austausch des Daches nachzudenken, um sicherzustellen, dass es den modernen Anforderungen an Dichtigkeit und Energieeffizienz entspricht.

 

Insgesamt ist das Dach ein entscheidendes Element einer jeden Garage, das nicht vernachlässigt werden sollte. Eine proaktive Wartung und rechtzeitige Reparaturen können dazu beitragen, kostspielige Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Daches erheblich zu verlängern.

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Unsere Lösungen

  • Dachsanierung mit neuer Abdichtung (Bitumen, Kunststoffbahnen)
  • Gullys & Regenabläufe erneuern
  • Montage eines ZAPF Pultdachs als dauerhafte Premiumlösung

Das ZAPF Pultdach: die clevere Dachlösung

Das ZAPF Pultdach wird als schützende Haube direkt über das bestehende Flachdach gesetzt – ganz ohne Abriss der alten Abdichtung. Es besteht aus witterungsbeständigen, verzinkten Stahlblechprofilen und ist fest mit der Garage verschraubt. Dank der geneigten Dachform wird Regenwasser zuverlässig nach hinten in die integrierte Rinne geleitet. Das reduziert Feuchteschäden deutlich und sorgt für mehr Ruhe bei Regen – dank schallmindernder Wirkung.

 

Standardmäßig ist das Pultdach in Braun oder Grau erhältlich, auf Wunsch auch in allen RAL-Farben – ideal zur Anpassung an Ihr Wohnhaus. Die Montage dauert in der Regel nur ein bis zwei Arbeitstage und ist auch für Bestandsgaragen anderer Hersteller geeignet.

Detailaufnahme eines wetterfesten Flachdachs einer ZAPF-Fertiggarage mit Metallabdeckung

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren