Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Warum sollte man eine Garage nicht selbst renovieren

Handwerker befestigt Führungsschiene eines Garagentors mit Akkuschrauber.

Die Garage selbst zu renovieren ist keine gute Idee. Sicher nagt der Zahn der Zeit auch an der Garage, mit den Jahren können sie ihre eigentliche Aufgabe nicht mehr erfüllen und auch die Optik verträgt eine Erneuerung. Diese Arbeiten sollte ein Profi machen, denn ein Laie kann sich unmöglich mit allen anfallenden Arbeiten auskennen. Oft muss das Dach erneuert werden, das Garagentor und der Fußboden.

 

Das Garagendach und den Garagen-Boden erneuern

Ein Fachbetrieb kann die Garage wieder gebrauchsfähig machen und er gibt sogar auf alle Arbeiten eine Garantie. Manchmal ist das Dach der Garage nicht mehr dicht und lässt Wasser eindringen. Es muss also abgedichtet werden und oft ist auch der Garagenboden nicht mehr brauchbar und auch der muss fachmännisch erneuert werden. Das sind aufwendige Renovierungsarbeiten, die ein Laie nicht beherrscht. Ein Profi arbeitet jedoch mit viel Sorgfalt und stellt ein ansehnliches Ergebnis her. Ein Fachbetrieb verfügt auch über das notwendige Werkzeug, ein Sandstrahler und ein Hochdruckreiniger gehört zu jeder professionellen Werkstatt-Ausstattung. Selbst Hand anzulegen ist nicht zu empfehlen, man sollte einem Fachbetrieb den Vortritt lassen.

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Verblasste Mauern

Mitunter muss die Garage auch neu gestrichen werden, mit der Zeit blättert der Putz und die Farbe ab und die Garage sieht einfach nicht mehr schön aus. Ein neuer Anstrich kann Wunder wirken. Welche Farbe gewählt wird ist egal, meist wird die Garage aber genauso gestrichen, wie auch das Wohnhaus. Die Farbe sollte aber in jedem Fall schmutzabweisend und robust sein und eine dauerhafte Haftung an der Wand garantieren.

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Etwas mehr Luxus

Gerade ältere Modelle sind längst nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik. Also sollte beider Garagensanierung auch die Technik erneuert werden. Hier sind keine Grenzen gesetzt, technisch kann alles nachgerüstet werden, was der Markt hergibt. Besonders beliebt sind aber Fernsteuerungen, die das Öffnen der Garagentore wesentlich erleichtern. Das lästige Aus- und Einsteigen aus dem Fahrzeug entfällt jetzt. Sicher gibt es viele weitere technische Neuerungen, die Garage kann durch einen Alarm Diebe fernhalten. Es gibt viele Möglichkeiten die Garage zu renovieren, aber das sollte immer ein Profi machen, denn nur so wird das Ergebnis perfekt.

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren