Ein undicht gewordenes, altes Flachdach kann ja auch einfach neu beschichtet werden…
Tatsächlich ist es „eigentlich“ für Profis (wie die von ZAPF) recht unkompliziert, das undicht gewordene Flachdach einer Alt-Garage wieder dicht zu bekommen. Dazu wird zunächst die alte Beschichtung (soweit notwendig) entfernt, anschließend eine neue Isolierschicht auf das Garagendach aufgetragen und final eine neue dauerhaltbare Garagendach-Deckschicht aufgebracht.
Falls gewünscht, kann danach noch eine (neue) temperaturdämpfende Kiesschicht den Dachaufbau ergänzen – oder die zuvor schon vorhandenen Kieselsteine (nach einer gründlichen Reinigung) wieder aufgebracht werden. All das dauert selten länger als 1 – 2 Arbeitstage, hat sich in der Praxis bestens bewährt und sorgt dafür, dass die Flachdach-Garage wieder für 10 – 20 Jahre dauerhaft dicht ist.
Fakt aber ist: Manche Alt-Garagen-Besitzer wollen nicht einfach nur den bisherigen Zustand ihrer Garage erhalten oder wiederherstellen. Sie wollen mehr: Mehr einzigartige Optik, mehr Individualität, noch mehr Haltbarkeit und noch mehr Stabilität. Für alle diese Alt-Garagen-Besitzer gibt es als Renovierungsoption eine interessante Premium-Lösung – das Pultdach.
Wer sich für ein Pultdach als Premium-Renovierungslösung eines undicht gewordenen Garagenflachdaches interessiert, sollte zunächst vor allem eines wissen: Ein Pultdach auf eine alte Flachdachgarage aufzubringen, ist extrem einfach und sorgt zugleich für eine extrem dauerhaltbare Dachlösung. Denn: Die stabile Schrägdachkonstruktion des Pultdaches aus dauerhaltbar beschichtetem Stahl wird einfach wie eine Haube auf das undicht gewordene Flachdach aufgesetzt und dann mit dem Garagenbaukörper fest verschraubt.
An die undicht gewordene Flachdachbeschichtung muss also überhaupt nicht Hand angelegt werden – das dauerhaltbare und auf Jahrzehnte dichte Pultdach wird einfach darüber aufgesetzt!
Verpassen Sie keine Informationen mehr! Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.
Jetzt kostenlos abonnieren
Tatsächlich wird das von ZAPF für Dachsanierungen eingesetzte Pultdach in den ZAPF-eigenen Werkstätten in Deutschland hergestellt. Deshalb können Garagensanierer sicher sein: Das Pultdach von ZAPF besticht durch hochwertige Verarbeitung und beste Qualität. Dafür bürgt ZAPF mit seinem guten Namen!
Unsere smarte lösung
Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.
Tatsächlich ist das Pultdach nicht nur die wohl langlebigste Dachlösung. Das Pultdach sieht auch sehr modern und zeitgemäß aus (serienmäßig wird es übrigens in Braun, RAL 8014, oder Grau, RAL 7036, sowie gegen Aufpreis in allen RAL-Tönen ausgeliefert). Und noch dazu wirkt das Pultdach auch noch als Art Pufferelement gegen Lärm (Niederschlag) und gegen Extremtemperaturen.
Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.
Jetzt Garage konfigurieren