Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Stockflecken in der Alt-Garage – gefährlich oder einfach nur hässlich?

Handwerker entfernt Schimmel und Verfärbungen von einer Garagendecke.

 

Schimmel und Stockflecken gibt es oft. Muss dagegen unbedingt etwas getan werden?

Auf diese Antwort gibt es nur eine Antwort: Stockflecken und Schimmel in Altgaragen sind nicht einfach „nur“ hässlich. Die von den Stock- und Schimmelstellen durch die Luft verbreiteten Schimmelsporen können nämlich die Gesundheit der Garagennutzerinnen und Garagennutzer durchaus gefährden. Deshalb sollte auch etwas dagegen getan werden – idealerweise mit dauerhafter Wirkung!

 

Zwar ist die von dem Schimmelbefall in der Garage ausgehende Gefahr in aller Regel wohl nicht so extrem, wie zum Beispiel durch schimmelbefallene Wohnräume. Schließlich ist eine Garage lange nicht so dicht abgeschlossen wie ein Wohnraum und außerdem findet beim Ein- und Ausfahren in und aus der Garage immer auch ein Luftaustausch statt. Doch ein gewisses Gefährdungspotenzial entwickeln auch Stockflecken und Schimmelbefall in Garagen! Dazu kommt, dass sich die Schimmelsporen ja auch in der Garage untergestellte Garten- oder Freizeitutensilien erreichen, so dass diese ebenfalls zu schimmeln anfangen können!

 

Fakt ist: Stockflecken und Schimmel haben in der Alt-Garage nichts zu suchen. Sie sollten unbedingt beseitigt werden – und außerdem sollte unbedingt dafür gesorgt werden, dass sich nach dem Entfernen kein neuer Schimmel bildet. Kurzum: Es geht vor allem darum, die Ursache der Schimmelbildung zu bekämpfen!

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Und wie lässt sich der Ursache von Schimmelbildung in Alt-Garagen am besten begegnen?

Wenn sich Schimmel in älteren Garagen bildet, hat das in aller Regel zwei Ursachen:

  • Es wird zu viel Feuchtigkeit in die Garage eingetragen und
  • …der Luftaustausch zwischen dem Inneren der Garage und der Umgebung ist zu gering.

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Und was kann nun dauerhaft gegen Schimmel in der Alt-Garage getan werden?

Im Rahmen der Alt-Garagensanierung durch Profis wie unsere Sanierungsspezialisten von ZAPF wird in aller Regel folgendermaßen vorgegangen:

  1. Zunächst wird die Ursache der hohen Feuchtigkeitswerte in der Garage ermittelt und im Rahmen der Sanierung abgestellt. Sehr häufig ist es bei Altgaragen nämlich so, dass die Flachdachbeschichtung irgendwann nicht mehr intakt ist und Niederschlagswasser durch die Garagendecke ins Innere gelangt. Für Abhilfe sorgt eine Erneuerung der Garagendachbeschichtung oder das Aufsetzen eines dauerhaltbaren, weil verzinkten und formschönen Pultdachs.
  2. Um zu verhindern, dass z. B. durch noch schneebedeckte Fahrzeuge nach der Sanierung zu viel Feuchtigkeit in die Garage eingebracht wird, ist außerdem unbedingt darauf zu achten, diesen Eintrag deutlich zu minimieren (indem z. B. der Schnee auf dem Auto vor dem Einfahren in die Garage abgekehrt wird) und das Innere der Garage durch regelmäßiges Lüften außerdem immer wieder gut austrockenen zu lassen.
  3. Wer diesen Luftaustausch zwischen „Innen“ und „Außen“ intensivieren möchte, ohne deshalb die Garage andauernd von Hand öffnen und schließen zu müssen, kann die Sanierung und Modernisierung der Altgarage auch gleich dafür nutzen, einen sogenannten Ökogaragenlüfter (der stromfrei vom Wind angetrieben wird) installieren zu lassen. Oder sich ein sogenanntes Premium-Sektionaltor einbauen lassen – dessen oberste Torsektion lässt sich für einen verbesserten Luftaustausch ganz einfach schrägstellen – übrigens auch ganz bequem per Fernsteuerung!

 

So behandelt und saniert, haben Schimmel und Stockflecken auch in Altgaragen keine Chance mehr!

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren