Der Kauf einer Fertiggarage ist für viele Hausbesitzer ein großes Projekt. Die richtige Garage soll praktisch sein, lange halten und gleichzeitig bezahlbar bleiben. Da man so eine Investition meist nur einmal im Leben tätigt, spielt der Fertiggarage Preis eine entscheidende Rolle.
Besonders wichtig ist es, die Fertiggaragen Kosten realistisch einzuschätzen und die Fertiggarage Kalkulation sorgfältig vorzunehmen. In den letzten Jahren hat sich viel auf dem Markt verändert. Wer heute plant, sollte die Preise für Fertiggaragen gut kennen.
Die Bauwirtschaft war in den Jahren 2022 und 2023 von massiven Kostensteigerungen geprägt. Vor allem Baustoffe wie Zement, Kalk, Gips und Frischbeton wurden deutlich teurer.
Ursachen waren die hohen Energiepreise, die Folgen des Ukraine-Kriegs und gestörte Lieferketten. Für Bauherren bedeutete das: Eine einfache Einzelgarage aus Beton kostete vorher zwischen 3.000 und 3.500 Euro. Plötzlich war sie viel teurer ca. 5.000 Euro.
Auch die Doppelgaragen Preise waren vorher deutlich günstiger. Dazu kamen gestiegene Fertiggaragen-Fundamentkosten, höhere Montage- und Transportkosten.
Beispiel: Wer eine Betonfertiggarage kaufen wollte, musste plötzlich mit Gesamtkosten rechnen, die weit über der ursprünglichen Planung lagen. Vor allem die Kosten für Fertiggaragen mit Montage wurden für viele Bauherren zu einer Überraschung.
Ab 2024 hat sich die Lage auf dem Markt beruhigt. Die Materialengpässe sind größtenteils überwunden, nur noch wenige Unternehmen berichten von Lieferproblemen. Auch die Preissteigerungen verlaufen wieder langsamer und in einem normalen Rahmen.
Trotzdem bleibt das Preisniveau hoch. Laut Baukosten Prognose für Fertiggaragen wird es bis 2026 jährliche Steigerungen von etwa einem Prozent geben. Das bedeutet: Es gibt keine Rückgänge, sondern lediglich eine moderatere Kostenentwicklung der Baupreise. Wer also mit sinkenden Preisen hofft, wird enttäuscht werden.
Die Preise für Fertiggaragen 2025 bleiben auf einem hohen Niveau. Käufer sollten nicht damit rechnen, dass Fertiggaragen günstiger werden. Vielmehr bleiben die Kosten stabil oder steigen leicht an.
Einflussfaktoren sind weiterhin:
Das bedeutet für private Bauherren: Wer eine Garage plant, sollte nicht auf Preissenkungen hoffen. Stattdessen sollte man mit stabilen oder steigenden Kosten rechnen.
Verpassen Sie keine Informationen mehr! Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.
Jetzt kostenlos abonnieren
Viele Bauherren fragen sich, ob es noch möglich ist, eine Fertiggarage günstig zu bekommen. Die Antwort lautet: Ja, aber nur, wenn man bewusst plant und vergleicht. Wer eine einfache Einzelgarage ohne viele Extras wählt und rechtzeitig bestellt, kommt am ehesten zu einem günstigen Preis. Für größere Projekte wie Doppel- oder Großraumgaragen sollten die Käufer mit höheren Kosten kalkulieren.
Unsere smarte lösung
Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.
Die Preise für Fertiggaragen sind gestiegen. Nach den starken Anstiegen im Jahr 2022 und 2023 hat sich der Markt beruhigt. Das Preisniveau bleibt jedoch hoch. Die Preise für Fertiggaragen 2025 werden stabil sein oder leicht steigen.
Für Käufer bedeutet das: realistisch kalkulieren, Puffer einplanen und genau vergleichen. Wer sich früh informiert, trifft eine gute Entscheidung.
Es ist wichtig, die Kosten für die Fertiggarage genau zu prüfen. Außerdem sollte man Angebote vergleichen. Eine Betonfertiggarage kaufen bleibt auch in Zukunft eine lohnende Investition – wenn man die Kosten im Griff behält.
Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.
Jetzt Garage konfigurieren