Beide Garagentortypen haben Vorteile
Wenn es um die Auswahl des richtigen Garagentors für die neue Garage geht, stehen Garagenkäufern prinzipiell zwei Technikoptionen zur Verfügung: Schwingtore und Sektionaltore.
Beide Garagentorarten haben ganz spezifische Vorteile und Nachteile, und es ist wichtig, sorgfältig abzuwägen, welche Variante am besten den eigenen Bedürfnissen, Wünschen und Möglichkeiten entspricht. Ein „richtig“ oder „falsch“ gibt es tatsächlich nicht.
Verpassen Sie keine Informationen mehr! Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.
Jetzt kostenlos abonnieren
Unsere smarte lösung
Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.
Wer sich mit dem Thema Garagentor beschäftigt, sollte jedoch am besten nicht nur zwischen Schwing- und Standardsektionaltor abwägen – denn bei ZAPF ist auch noch ein Premiumsektionaltor erhältlich, das für einen mehr als fairen Aufpreis ganz entscheidenden Mehrwert bietet!
Bei diesem Tortyp ist es nämlich möglich, das Sektionaltor in eine sogenannte „Lüftungsstellung“ zu bringen – dabei wird (ohne dass das Tor aufgeschlossen werden muss!) die obere Sektion des Tores gekippt, so dass ein Luftaustausch stattfinden kann und feuchte (korrosionsfördernde) Luft durch trockenere Außenluft ausgetauscht wird.
Optional lässt sich das Premiumsektionaltor zudem sehr gut mit der ästhetischen LED-Vorplatzbeleuchtung „ZAPF Doorlight“ und auch mit dem System ZAPF Connect ausstatten – womit sich die Komfortfunktionen des Tores unter anderem ganz bequem per App steuern lassen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl Schwingtore als auch Sektionaltore ihre ganz eigenen Vorteile haben. Wenn Sie ein einfach zu bedienendes, preisgünstiges Tor wünschen, dann ist ein Schwingtor wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn Sie jedoch mehr Platz, Komfort und Isolation benötigen, dann ist ein Sektionaltor möglicherweise die bessere Wahl. Am besten ist es, die jeweiligen Bedürfnisse genau zu analysieren und dann die für einen selbst am besten geeignete Variante zu wählen.
Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.
Jetzt Garage konfigurieren