Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Müssen alle Garagen gleich aussehen?

Design-Garage mit futuristischer Form und grauem Sektionaltor vor moderner Büroarchitektur.

Tatsächlich gibt es zahlreiche Möglichkeiten der Individualisierung – auch und gerade bei Fertiggaragen!

Wer an eine Garage denkt, hat meist einen quaderförmigen Körper vor Augen, bei dem aus Laiensicht der eine Quader dem anderen bis auf Details zu gleichen scheint. Oft ist das ja auch so – doch wer mag, findet bei namhaften Garagenanbietern wie ZAPF durchaus Garagenvarianten, die sich nicht nur in Farbe und Oberfläche, sondern eben auch in der Form von typischen Standardgaragen unterscheiden.

 

Bestes Beispiel für eine außergewöhnliche Garagen-Formgebung: die CLOU 2.0

Die designprämierte Garage CLOU 2.0 von ZAPF überrascht mit organischen, runden Formen und einem weich auslaufenden Dach. Das sieht nicht nur gut aus, sondern bietet auch entscheidende Vorteile – denn diese Form lässt sich perfekt in das Gelände einbinden, eignet sich sowohl für eine Erdanschüttung oder (mit Verstärkung) sogar für eine sogenannte Erdüberfüllung. So wird aus der Designgarage zugleich eine „grüne“ Garage, mit der der Bodenversiegelung entgegengewirkt werden kann!

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Mit den ZAPF-Designlinien individuelle optische Akzente bei der Garage setzen

Wer die klassische Garagengrundform eigentlich ganz schön findet, aber trotzdem eigenständige optische Akzente setzen möchte, findet bei ZAPF über die sogenannten „Designlinien“ perfekte Möglichkeiten, spezifische optische Akzente zu setzen.

Interessenten haben bei den meisten ZAPF-Garagen die Wahl zwischen folgenden drei Designlinien:

  • Serif – bei dieser Linie verfügt der Giebel der Garage über ein prägnantes Satteldachprofil
  • Sinus – hier ist der Giebel nach vorne als Rundung ausgeführt
  • Segmentbogen – bei dieser Designlinie ist der Torsturz als Rundung ausgeführt

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Dazu sind unzählige Größenvarianten der ZAPF-Garagen erhältlich!

Tatsächlich offeriert der renommierte Garagenhersteller für praktisch jeden Größenwunsch ein passendes Exemplar – von XS bis XXXL. Einen schönen Eindruck von dieser Vielfalt vermittelt die ZAPF-Garagen-Bildergalerie.

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren