Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Garagentor-Einbau: Eigentlich ganz einfach…

Weißes Auto mit ZAPF Logo steht vor einer Garage mit geöffnetem Schwingtor.

Steht bei einer Altgarage irgendwann die Rundumsanierung an, fragt sich mancher Garagenbesitzer, ob sich das neue Tor aus Kostenersparnisgründen eventuell selbst einbauen lässt. Der Expertenrat dazu lautet: Besser nicht!

Zwar ist der Einbau eines Garagentores im Prinzip gar nicht so kompliziert. Aber: Die Verletzungsgefahr ist erheblich – schließlich ist so ein Tor richtig schwer und umfallende Tore haben manchen Helfer schon verletzt! Und: Auch wenn der Toreinbau erfahrene Handwerker vor keine allzu großen Probleme stellt, kann bei Laien unter Umständen außerdem einiges (sprichwörtlich) „schief“ laufen – und dann wird das Ganze mit einem Mal im Nachhinein richtig kompliziert und unter Umständen dann auch richtig teuer! Deshalb: Besser die Profis von der ZAPF-Garagenrenovierung den Toraustausch übernehmen lassen!

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

Tipp: Den Einbau eines neuen Garagentors für den Komfort-Upgrade nutzen

Wenn das alte Tor so marode ist, dass eine Reparatur (die eigentlich immer möglich ist!) sehr teuer würde oder es tatsächlich ausgetauscht werden muss, nutzen viele Alt-Garagenbesitzer die Chance, dabei auch gleich ein Ausstattungs- und Komfort-„Upgrade“ vorzunehmen.

 

Fakt ist: Hierbei bieten sich im Rahmen des Garagentor-Einbaus bzw. -austauschs überaus interessante Möglichkeiten, die auf der Seite www.garagenmodernisierung.de/renovierung/toraustausch.html im Detail beschrieben werden.

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

An dieser Stelle nur kurz die beliebtesten Optionen:

  • Option 1: Wechsel vom klassischen Schwingtor zum Platz sparenden Sektionaltor
  • Option 2: Einbau eines elektrischen Torantriebs
  • Option 3: Verknüpfung des Torantriebs mit einer Funkfernsteuerung (auch als App!)
  • Option 4: Einbau eines Premium-Sektionaltores mit „Lüfterstellungsfunktion“, die sogar per Handsender angesteuert werden kann

Am besten, einfach zunächst einmal auf www.garagenmodernisierung.de/renovierung/toraustausch.html über die gebotenen Möglichkeiten informieren und/oder Infomaterial anfordern bzw. von den ZAPF-Modernisierungs-Spezialisten im Detail beraten lassen !

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren