Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Garagen Steuerung per App

Mann steuert halb geöffnetes Garagentor per Smartphone-App.

Bestimmt hat so mancher Autofahrer schon einmal eine ähnliche Situation erlebt. Man kommt mit dem Auto nach Hause. Es regnet in Strömen. Vor dem verschlossenen Garagentor beginnt die Suche nach der Fernbedienung, um das Garagentor zu öffnen.

 

Für solche und ähnliche Fälle bietet das Smartphone eine elegante Möglichkeit, das Garagentor per App zu öffnen. Mit einer solchen Applikationssoftware (App) kann man die Anzahl an Funktionen eines Smartphones vergrößern.

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

App Funktionen sind vielfältig

Durch zusätzliche App-Funktionen lässt sich das Smartphone in seinen Einsatzmöglichkeiten nahezu beliebig erweitern. Voraussetzung für das Öffnen oder Schließen eines Garagentores per App ist lediglich ein bereits vorhandener elektrischer Antrieb des Tores. Wenn der Antriebsmotor in Kombination mit der Öffnungsmechanik über die Handy-App angesteuert wird, fungiert das Smartphone damit als Handsender. Der vorhandene Torantrieb erhält als zusätzliche Komponente das Empfangsmodul. Wenn der Benutzer mit dem Smartphone den Torantrieb aktiviert, werden diese Signale über die App per Bluetooth an das Empfangsgerät gesendet. Von dort aus gelangen die Impulse über Kabel zum Antriebsmotor des Torantriebs und leiten den Öffnungs- oder Schließvorgang des Garagentores ein.

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Hersteller versichern, dass die Signalcodierung sicher genug ist, sodass eine unbefugte Benutzung praktisch ausgeschlossen ist. Um mehreren Familienmitgliedern den Zugang zur Garage zu ermöglichen, gibt es auch Systeme, welche die Benutzung der App auf mehrere Smartphones verteilen können.

 

Bei der Installation einer Öffnungsfunktion des Garagentores per App ist zu beachten, dass es Systeme gibt, die nur über eine kurze Reichweite funktionsfähig sind, wie etwa Bluetooth. Andere Systeme erlauben die Benutzung von jedem beliebigen Ort auf der Erde. Diese Systeme benötigen allerdings für ihre Funktionsfähigkeit eine Internetverbindung. Die letztgenannten Systeme haben den Vorteil, dass man über die App nachprüfen kann, ob das Garagentor geöffnet oder geschlossen ist.

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren