Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Garagen-Renovierung: Viel mehr als nur ein Außenanstrich!

Mann renoviert Garagenfassade, indem er frische weiße Farbe mit einer Rolle aufträgt.

„Außen hui – innen pfui“ – so lässt sich das Ergebnis mancher oberflächlicher Garagenrenovierung zusammenfassen. Bedauerlicherweise. Denn diese Art der „Renovierung“ einer Garage kostet unter Umständen nicht nur Nerven, sondern gegebenenfalls auch unnötig viel Geld!

Etwas neue Farbe auf die Außenwände einer in die Jahre gekommenen Garage aufzutragen, sorgt zwar fast immer für einen positiven Aha-Effekt. Schließlich sieht die Alt-Garage dadurch gleich wieder viel besser aus. Doch: Die frische Farbe auf der Außenwand löst ja kein strukturelles Garagen-Alterungsproblem!

 

Neue Wandfarbe macht hübsch – aber die Alt-Garage strukturell nicht besser!

Das wiederum bedeutet: Schon kurz nach dem Außenwand-Farbauftrag muss im ungünstigsten Fall gleich noch einmal eine „echte“ Renovierung beauftragt werden! Denn die eigentlichen Probleme wie Innenraumschimmel, ein bröckelnder Garagenboden, eine beschädigte Einfahrtsschwelle oder rostende oder gebrochene Garagentorfedern sind dadurch nicht gelöst. Werden diese Sanierungsmaßnahmen in einem zweiten Renovierungsschritt separat angegangen, muss noch einmal und in aller Regel genau deshalb unnötig viel Geld in die Hand genommen werden!

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Profitipp: Besser zuerst einen umfassenden Garagen-Check durchführen (lassen)!

Alle seriösen Garagen-Renovierer, so auch wir von ZAPF, raten dringend dazu, zuerst einmal eine umfassende Bestandsanalyse der Altgarage durchzuführen – und sich auf dieser Basis dann ein zielführendes Sanierungs-Konzept anbieten zu lassen. Denn dann ist die Garage nach der Renovierung wieder fit für Jahrzehnte – statt hübsch für wenige Monate. Diese Garagen-Analyse kann in zwei Schritten erfolgen:

 

Schritt 1: Eigen-Analyse mit dem Online-Garagen-Check:

Wer sich als Garagen-Eigner zunächst selbst einen ersten Überblick über die anstehenden Renovierungsarbeiten verschaffen will, kann dafür den Online-Garagen-Check von ZAPF nutzen. Der sensibilisiert für Themen, die Laien vielleicht nicht sofort im Blick haben – und bildet zudem eine perfekte Ausgangsbasis für die Detailanalyse der Profis.

 

Schritt 2: Profi-Check durch die Garagen-Spezialisten vor Ort

Auf Basis der Kontaktaufnahmen per Online-Eigen-Analyse oder auch direkt über den kostenfreien Rückruf-Service von ZAPF kann mit den Garagen-Spezialisten von ZAPF ein Vor-Ort-Termin vereinbart werden. Dabei nehmen die Renovierungs-Profis von ZAPF die Garage dann mit Kenneraugen im Detail unter die Lupe. Sie ermitteln alle strukturellen Renovierungsnotwendigkeiten, machen Vorschläge zur optischen und funktionellen Aufwertung und erarbeiten auf dieser Grundlage dann ein verbindliches Kostenangebot. So wissen Garagen-Eigner dann ganz genau, was für Arbeiten tatsächlich anstehen bzw. notwendig sind – und was das Ganze kostet.

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Unnötige Doppel-Renovierungen von Fertiggaragen und/oder gemauerten Garagen lassen sich so zuverlässig vermeiden.

Die ZAPF-renovierte Alt-Garage sieht nicht nur wieder aus wie neu – sie ist auch strukturell wieder fit für viele, viele sorgenfreie Garagenjahre!

Gerade erste Anzeichen von Innenraum-Schimmel sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Hat sich der Schimmel erst einmal festgesetzt, wird es immer aufwändiger, diesen lästigen und gesundheitsgefährdenden Plagegeist wieder in den Griff zu bekommen! Tipps speziell gegen Schimmelbefall finden Sie unter www.garagenmodernisierung.de/blog/schimmel-in-der-garage-bekaempfen.html

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren