Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Fertiggaragen vs. Blech: ZAPF ist nachhaltiger

Zweiteiliger Bildvergleich: Links eine moderne, helle Betonfertiggarage mit Flachdach und gepflegtem Garten im Vordergrund, rechts eine dunkle, rostige Blechgarage mit schlichtem Design und trübem Himmel – getrennt durch einen grafischen Blitz in der Bildmitte, der den Kontrast symbolisiert.

In Zeiten des Klimawandels und hoher Energiepreise haben viele Menschen Fragen. Vor allem, wenn sie bauen wollen. Eine wichtige Frage ist: Soll ich eine Blechgarage oder eine Betonfertiggarage nehmen?

In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, warum die Fertiggarage die bessere Wahl ist. Sie sieht nicht nur gut aus – sie ist auch umweltfreundlich, modern und gut durchdacht.

Oft ist eine Garage günstig, aber eine Variante aus Blech oft nur eine Lösung für kurze Zeit. Sie schützt das Auto nicht gut vor Hitze, Kälte oder Feuchtigkeit. Außerdem rostet sie schnell und passt optisch oft nicht gut zum Haus.

 

Eine Fertiggarage von ZAPF dagegen hat viele Vorteile:

✅ Sie spart Energie durch gute Dämmung.

✅ Sie hält viele Jahre – ohne großen Aufwand.

✅ Sie sieht hochwertig aus und wertet das Haus auf.

✅ Sie kann mit moderner Technik ausgestattet werden (z. B. Lüftung, Licht, Smart Home).

Gerade heute ist es von entscheidender Bedeutung, die Garage nachhaltig und zukunftssicher zu bauen. In einer Zeit, in der der Klimawandel und die Erschöpfung von Ressourcen zunehmen, müssen wir verantwortungsvoll bauen. Eine Fertiggarage ist eine gute Möglichkeit. Sie hilft, den Wohnraum zu erweitern und die Umwelt zu schützen.

Fertiggaragen sind nicht nur praktisch, sondern auch umweltfreundlich. Sie werden in der Regel aus hochwertigen, langlebigen Materialien hergestellt, die eine lange Lebensdauer garantieren. Viele Fertiggaragen so konzipiert, dass sie energieeffizient sind und somit den Energieverbrauch minimieren.

Ein weiterer Vorteil von Fertiggaragen ist die schnelle und unkomplizierte Montage. Fertiggaragen sind schneller und einfacher zu bauen als herkömmliche Garagen. Man kann sie oft in wenigen Tagen aufstellen. Dies reduziert nicht nur die Bauzeit, sondern auch die damit verbundenen Kosten und den Ressourcenverbrauch.

Fertiggaragen bieten viel Flexibilität beim Design und der Nutzung. Sie können an die Wünsche der Hausbesitzer angepasst werden. Ob als einfache Garage, zusätzlicher Stauraum oder Werkstatt, die Möglichkeiten sind groß. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einer wertvollen Investition für Ihr Zuhause.

Der Bau einer Fertiggarage ist ein guter Schritt. Es ist gut für Ihr Zuhause und auch für die Umwelt. Wenn Sie sich für nachhaltiges Bauen entscheiden, helfen Sie, die Lebensqualität künftiger Generationen zu sichern.

Sie schützen auch die Umwelt. Es ist an der Zeit, verantwortungsbewusst zu handeln und die Weichen für eine nachhaltige Zukunft zu stellen.

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Blechgarage – günstig, aber mit Nachteilen

Alte, rostige Blechgarage mit Flachdach inmitten einer grünen, bewaldeten Umgebung unter einem grauen, wolkenverhangenen Himmel. Der Betonboden wirkt rissig und verwittert, was den insgesamt vernachlässigten Eindruck der Garage verstärkt.

Früher waren Blechgaragen beliebt. Sie waren schnell aufgebaut und günstig. Die Garage besteht aus dünnen Metallplatten und lässt sich leicht montieren. Doch wenn man genauer hinschaut, gibt es viele Nachteile:

  • Wärme und Kälte: In Blechgaragen wird es im Sommer sehr heiß und im Winter bleibt es eiskalt. Das Auto ist nicht gut geschützt.
  • Feuchtigkeit und Rost: Durch Kondenswasser kann das Auto rosten oder andere Schäden bekommen.
  • Aussehen und Wert: Blechgaragen sehen oft nicht schön aus. Das kann den Wert eines Hauses oder Grundstücks senken.

Die moderne Fertiggarage von ZAPF – nachhaltig und durchdacht

Fertiggaragen von ZAPF sind moderner, nachhaltiger und besser für die Umwelt. Statt dünnem Blech wird starker Beton verwendet. Der hält viele Jahrzehnte lang und ist umweltfreundlich. Die Garagen werden in Deutschland gebaut.

So sind die Transportwege kurz, was gut fürs Klima ist.

Auch beim Thema Energie ist ZAPF vorne dabei. Die Garagen haben eine gute Dämmung. Das spart Energie und hilft im Kampf gegen den Klimawandel.

Blechgaragen bekommen oft schon nach wenigen Jahren Rost. Die ZAPF Fertiggarage aus Beton ist viel langlebiger, sogar gegen gemauerten Garagen.

ZAPF Garagen sind technisch auf dem neuesten Stand. Diese Extras gibt es:

  • Ein Belüftungssystem gegen Feuchtigkeit und Schimmel
  • ZAPF Doorlight® – ein leuchtendes Designelement für mehr Sicherheit
  • Smart-Home-Anbindung für das Garagentor und Licht
  • Vorbereitung für Ladestationen von E-Autos

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Nachhaltigkeit als Investition

Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind heute sehr wichtig. Mit einer Fertiggarage von ZAPF treffen Sie eine gute Entscheidung für die Zukunft.

  • Reduzierter Energieverbrauch
  • Hohe CO₂-Einsparung
  • Ressourcenschonende Produktion
  • Nachhaltige Entsorgung (100 % recyclebarer Beton)
  • Eine Fertiggarage von ZAPF ist mehr als nur eine Garage. Sie ist auch eine Investition in den Wert Ihrer Immobilie.

Warum ZAPF?

ZAPF baut seit vielen Jahren Fertiggaragen und ist darin sehr erfolgreich. Die Garagen werden in Deutschland hergestellt, sind sehr hochwertig und immer wieder neu und modern. Zum Beispiel mit dem Doorlight® oder einer smarten Belüftung.

Blechgarage oder Fertiggarage?

Eine Blechgarage ist zwar billiger, aber auf Dauer keine gute Lösung. Wer an die Zukunft denkt, achtet auf Umweltfreundlichkeit. Auch die Nachhaltigkeit der Lieferung und Montage ist wichtig. Mehr Wert fürs Haus zählt dazu. Komfort und gutes Aussehen sind ebenfalls wichtig.

Die Fertiggarage von ZAPF kann das alles. Sie ist eine clevere Entscheidung für alle, die gut und sicher bauen wollen – heute und morgen.

Für alle, die lieber zuschauen als lesen: Unser Filmteam hat den gesamten Fertigungsprozess in nur fünf Minuten zusammengefasst – kompakt, spannend und informativ.

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren