Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Elektrischer Garagentorantrieb nachrüsten: Geht das?

Handwerker montiert Beschlag an einem Garagentor mit elektrischem Antrieb.

Elektrischer Garagentorantrieb nachrüsten: Geht das?Gerade jetzt, wenn es eisig, nass und dunkel wird, wäre es doch super-komfortabel, zum Öffnen oder Schließen des Altgaragen-Tors nicht aussteigen zu müssen…

 

Tatsächlich erhöht ein elektrischer Garagentorantrieb aber nicht nur den Komfort der Garage, sondern steigert zugleich auch die Sicherheit: Schließlich entfällt dadurch die Phase, in der man in Regen, Schnee und/oder Dunkelheit für das Öffnen oder Schließen zum Garagentor laufen muss und dabei eventuellen Übergriffen schutzlos ausgeliefert ist.

 

Insofern ist der Wunsch vieler Altgaragenbesitzer durchaus nachvollziehbar, die – so wie viele Neugaragenbesitzer – Ihre Altgarage mit einem elektrischen Garagentorantrieb ausstatten beziehungsweise nachrüsten lassen möchten. Stellt sich die Frage: Ist das denn möglich?

 

Die Antwort: Ja, die Nachrüstung eines Garagentorantriebs ist fast immer möglich.

Die ZAPF-Kollegen der Garagenmodernisierungsabteilung können die allermeisten Altgaragen – entweder im Rahmen einer Garagen-Komplettsanierung oder auch im Rahmen eines Einzelprojektes – mit einem per Fernbedienung steuerbaren elektrischen Garagentorantrieb nachrüsten.

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Einige Punkte gilt es bei einer Nachrüstung eines Garagentorantriebs zu beachten:

Vorhandener Stromanschluss
Die wichtigste Voraussetzung für die Installation eines elektrischen Torantriebs in eine Altgarage ist ein Stromanschluss in der Garage oder nahebei. In den meisten Fällen ist dies jedoch kein Problem, da viele Garagen bereits über eine Stromversorgung verfügen – oder die Kabelführung ganz in der Nähe verläuft.

 

Austausch des Garagentors
Bei der Nachrüstung eines elektrischen Torantriebs ist in der Regel auch ein Austausch des vorhandenen Garagentors erforderlich beziehungsweise zielführend. Dies liegt daran, dass der Antrieb speziell auf das Tor abgestimmt sein muss. Dieser Austausch bietet die Gelegenheit, Ihr altes Tor gegen ein neues, moderneres und sichereres Modell auszutauschen.

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Schwingtore oder Sektionaltore? Beides ist möglich

Bevor Sie sich für die Nachrüstung entscheiden, sollten Sie sich überlegen, ob ein Schwingtor oder ein Sektionaltor besser zu Ihren Bedürfnissen passt. Hier noch einmal einige Vor- und Nachteile beider Optionen:

  • Schwingtor: Schwingtore sind bekannt für ihre einfache Konstruktion und Wartung. Sie bestehen aus einem einzigen massiven Paneel, das nach oben schwingt, wenn es geöffnet wird. Schwingtore sind oft kostengünstiger, aber sie beanspruchen bei der Nutzung Raum vor und in der Garage, da sie beim Öffnen im unteren Bereich nach außen schwingen und oben nach innen kippen.
  • Sektionaltor: Sektionaltore bestehen aus mehreren (meist) horizontalen Sektionen, die vertikal nach oben und dann parallel zur Decke der Garage gleiten. Diese Tore benötigen keinen Raum zum Auf- oder Zuschwingen und bieten nebenbei auch noch eine bessere Isolierung.

 

Das Premium-Sektionaltor: Noch mehr Komfort und Innovation

Wenn Sie sich für ein Sektionaltor entscheiden, sollten Sie übrigens auch das Premium-Sektionaltor in Betracht ziehen. Dieses Tor bietet nicht nur höchsten Komfort, sondern auch innovative Funktionen – wie zum Beispiel eine spezielle Lüftungskippstellung. Dadurch können Sie Ihre Garage belüften, ohne das Tor vollständig zu öffnen – was besonders in den Übergangszeiten nützlich ist.

Unsere Empfehlung: Warten Sie als Altgaragenbesitzer nicht länger, um von den Vorteilen eines elektrischen Torantriebs zu profitieren. Kontaktieren Sie unsere Spezialisten noch heute , um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihre Garage in einen noch komfortableren und sichereren Ort verwandeln können. Genießen Sie die Bequemlichkeit, Ihr Garagentor mit nur einem Fingertipp zu öffnen.

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren