Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Die optimale Garage: Wie hoch sollte die eigentlich sein?

Wer heute eine zu niedrige Garage ordert, kann darin morgen oder übermorgen seine vielleicht dann höheren Fahrzeuge nicht mehr einstellen!

Bei klassischen PKWs ist die Garagenhöhe zwar eher kein Problem. Unser meistverkauftes Garagenmodell bei ZAPF ist zum Beispiel 2,46 m hoch (bei vielen Marktbegleitern ist dieser Wert ähnlich) – und da passt praktisch jeder handelsübliche PKW von der Höhe her hervorragend hinein. Aber immer mehr Menschen ordern heute eben keine Standard-PKWs mehr. Und da sollte man dann schon vorab etwas genauer hinsehen!

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Garage mit Standardhöhe versus höhere Garage

Entscheidend für die Höhenplanung Ihrer künftigen Garage sind folgende Punkte:

  • Außenhöhe der Garage ungleich nutzbare Innenhöhe: Bei der Höhenplanung Ihrer neuen Garage sollten Sie sich nicht von der Außenhöhe leiten lassen, sondern von der Durchfahrtshöhe des Tores und der tatsächlich nutzbaren Höhe des Innenraumes (die unter anderem wegen des Deckenaufbaus und der nach unten in den Garageninnenraum hineinragenden Laufschienen des Tores deutlich niedriger ausfällt, als die Außenhöhe der Garage das vielleicht vermuten lässt).
  • Fahrzeugtyp: Besitzen Sie oder planen Sie den Kauf eines SUVs, eines Vans oder eventuell sogar eines Kompakt-Wohnmobils? Solche Fahrzeuge sind deutlich höher als gewöhnliche Personenwagen. Dazu kommt: Soll in der Garage die eventuell vorhandene Heckklappe geöffnet werden, wächst der Höhenbedarf ja noch zusätzlich! Das sollte dann unbedingt berücksichtigt werden!
  • Zubehör: Planen Sie, regelmäßig Dachträger oder Dachboxen zu installieren? Auch dies erfordert zusätzliche Höhe, wenn damit regelmäßig in die Garage eingefahren werden soll!
  • Zukünftige Flexibilität: Die Entscheidung für eine höhere Garage sichert Ihnen mehr Flexibilität für zukünftige Fahrzeugwechsel.

 

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

 

Deshalb unsere Tipp: Unbedingt die künftig benötigte Höhe der Garage vorab gründlich durchdenken!

Wer mit dem Gedanken spielt, künftig ein deutlich höheres Fahrzeug zu erwerben, sollte das unbedingt beim Kauf der Garage berücksichtigen. Renommierte Garagenanbieter haben in aller Regel auch höhere Modelle im Angebot! Bei unseren ZAPF-Garagen sind bei Einzelgaragen Höhen von bis zu maximal 2,96 m möglich – da sollte dann wirklich fast jedes Fahrzeug hineinpassen!

 

Und noch ein Tipp zum Thema Garagen(innen)höhe: Beim Kauf auch unbedingt auf das Garagentor achten!

Wer den Innenraum der Garage über die gesamte Innengrundfläche hinweg vollständig ausnutzen möchte (oder muss – weil er ein entsprechend großes und hohes Fahrzeug besitzt), sollte unbedingt ein sogenanntes Sektionaltor ordern.

Im Unterschied zu Schwingtoren, die beim Öffnen Platz vor und vor allem innerhalb der Garage zum Aufschwingen benötigen, ist das bei Sektionaltoren nicht der Fall. Diese öffnen sich vertikal und die Einzelsektionen des Tores werden in einem Bogen unter die Decke geschoben, was den gesamten Innenraum nutzbar macht.

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren