Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Das sollten Sie über das Pultdach wissen

Handwerker bohrt mit elektrischem Bohrer Löcher in Metallkante auf Garagendach.

Für ein Haus gibt es eine Vielzahl von Dachformen, eines ist hierbei das Pultdach. Natürlich stellt sich immer im Zusammenhang mit den unterschiedlichen Dachformen die Frage, was sind die Unterschiede und die Vorteile. Die Vorteile eines Pultdaches sind sehr vielfältig. Der größte Vorteil ist hierbei, dass man durch die Dachneigung keinen Raumverlust, wie es zum Beispiel bei einem Satteldach der Fall ist. Vielmehr hat man durch ein Pultdach eine normale Raumhöhe. Dadurch kann man dieses vollwertig als Geschoss nutzen. Was sich auch auf die Lichtverhältnisse positiv auswirkt, da man normale Fenster einbauen kann.

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Geringere Kosten bei einem Pultdach

Durch die Herstellung von einem Pultdach, haben man aber auch geringere Kosten. Man hat dadurch einen geringen Montageaufwand und benötigt auch weniger Holz bei der Herstellung. Durch den geringeren Montage- und Herstellungsaufwand spart man insgesamt auch bei der Bauzeit. Die Vorteile eines Pultdaches hat man aber auch bei der Gestaltung. So kann man ein Pultdach mit verschiedenen Sorten von Dachziegeln, aber auch mit Schiefer oder mit Bitumenbahnen eindecken.

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Dachbegrünung kann Haus optisch aufwerten

Letzteres bietet noch einen weiteren Vorteil, je nach Dachneigung vom Pultdach kann man dieses auch mit einer Dachbegrünung versehen. Was natürlich ein Haus optisch aufwerten kann. Je nach Dacheindeckung hat man aber auch den Vorteil, man kann Geld sparen. Gerade eine Dacheindeckung mit Bitumenbahnen ist nicht nur schnell möglich, sondern ist auch noch günstig. Bei den Dachziegeln bieten sich vor allem sogenannte Flachdachpfannen und im begrenzten Umfang auch Biberschwanzziegel an.

 

Durch Dachneigung und je nach Ausrichtung vom Dach, kann ein Pultdach aber auch der ideale Ort für eine Solaranlage sein. Durch die Neigung kann man hier eine hohe Effizienz mit der Anlage erzielen. Das kann sich natürlich finanziell am Ende bezahlt machen.

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren