Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Blechgarage vs. Fertiggarage: Was ist wirklich günstiger?

Moderne Garage mit Pultdach und glatter, dunkler Metalloptik auf einem asphaltierten Stellplatz. Im Hintergrund sind Bäume und ein Holzzaun unter bewölktem Himmel zu sehen.

Wenn es um den Bau einer Garage geht, entscheiden viele auf Basis des Preises. Die Blechgarage wirkt auf den ersten Blick wie der klare Sieger. Sie ist schnell aufgebaut und besonders günstig in der Anschaffung. Doch lohnt sich diese Entscheidung auch langfristig?

In diesem Beitrag zeigen wir, warum eine Fertiggarage von ZAPF oft die bessere und günstigere Wahl ist. Das gilt besonders, wenn man die Kosten über die Jahre betrachtet.

 

Blechgarage – günstiger Einstieg mit teuren Folgen

Die Blechgarage gilt als einfachste Form des Garagenbaus. Die Kosten für eine Standardgröße starten schon ab wenigen Tausend Euro. Doch die vermeintliche Ersparnis kann schnell zum Kostenfaktor werden:

  • Die Anschaffungskosten sind niedrig.
  • Die Montage geht schnell.
  • Auch das Fundament macht wenig Arbeit.

Das klingt zunächst gut, hat aber viele Nachteile:

  • Kein Wärmeschutz → höhere KFZ-Verschleißkosten im Winter
  • Hohe Bildung von Kondenswasser → Risiko von Rost an Fahrzeugen
  • Begrenzte Lebensdauer → häufige Reparaturen oder Austausch nach wenigen Jahren
  • Kein Wiederverkaufswert → kaum positiv für die Immobilienbewertung

Wer hier spart, muss oft später draufzahlen – sei es durch Reparaturen, Austausch oder Wertverluste. Die Blechgarage ist daher nur vordergründig günstiger.

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Die Fertiggarage aus Beton – auf lange Sicht klar im Vorteil

 

Eine ZAPF Fertiggarage aus Beton kostet mehr als ein Blechmodell. Sie bietet aber viele wichtige Vorteile. Sie ist nachhaltig, langlebig und spart über die Jahre hinweg bares Geld.

  • Wartungsarm: Kein Rost, keine regelmäßigen Lackierungen nötig
  • Langlebig: Jahrzehntelange Nutzung ohne Substanzverlust
  • Stabile Bauweise: Schützt das Fahrzeug besser und vermeidet Schäden
  • Wertsteigerung: Erhöht den Gesamtwert der Immobilie – wichtig beim Verkauf oder bei einer Finanzierung

Die robuste Konstruktion macht die Betongarage zu einer zukunftssicheren Wahl. Kosten für Instandhaltung? Minimal.

Betriebskosten im Vergleich: Fertiggarage günstiger durch Effizienz

Ein oft unterschätzter Punkt sind die laufenden Kosten. Bei einer Blechgarage fallen schnell zusätzliche Ausgaben an – etwa für Heizgeräte im Winter oder Entfeuchter bei hoher Luftfeuchtigkeit. Die dünne Bauweise macht sie anfällig für Schäden bei Wind oder Sturm.

Die ZAPF Fertiggarage dagegen ist effizient ausgestattet:

  • Isolierte Wände halten die Temperatur stabil.
  • Automatische Lüftungssysteme regulieren die Luftfeuchtigkeit.
  • Hochwertige Türen und Tore halten lange und müssen selten ersetzt werden.

Diese Merkmale machen die Fertiggarage nicht nur komfortabel, sondern auch dauerhaft günstiger.

Fertighaus und Fertiggarage – die perfekte Kombination

Moderne weiße Stadtvilla mit Flachdach-Doppelgarage in Anthrazit; die Garage ist seitlich ans Haus angebaut, mit breiter Einfahrt und gepflasterter Hofeinfahrt bei sonnigem Wetter.

Wer heute ein Fertighaus plant oder baut, denkt am besten gleich an eine passende Fertiggarage mit. Haus und Fertiggarage aus einer Hand – das spart Kosten für die Planung. Sie passen gut zusammen und erhöhen den Wert des Grundstücks. Die moderne Fertiggarage günstig zu planen und langfristig zu nutzen, ist die clevere Entscheidung für Eigenheimbesitzer.

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Blechgarage billig, Fertiggarage besser

  • Auf den ersten Blick scheint die Blechgarage günstiger zu sein. Der Preis ist niedrig, und sie ist schnell aufgebaut. Doch wer genauer hinschaut, merkt schnell: Es kommen noch viele weitere Kosten dazu. Zum Beispiel für Heizung im Winter, Entfeuchter, Reparaturen oder einen Austausch nach wenigen Jahren.Auch der Wertverlust spielt eine Rolle. Eine Blechgarage bringt beim Hausverkauf kaum Vorteile. Der Wartungsaufwand ist hoch – oft muss gestrichen oder repariert werden.Wenn man all diese Punkte betrachtet, wird schnell klar:👉 Die Fertiggarage von ZAPF ist auf lange Sicht die bessere Wahl.Mit einer Fertiggarage aus Beton investieren Sie in
    • Nachhaltigkeit – gut für die Umwelt und das Klima
    • Sicherheit – das Auto steht geschützt bei jedem Wetter
    • Komfort – die Garage ist gut gedämmt, belüftet und sieht modern aus

    Sie sparen Energie, vermeiden unnötige Reparaturen und steigern den Wert Ihrer Immobilie. Eine gute Entscheidung für heute – und für die Zukunft.

    Egal ob Sie ein neues Zuhause bauen, Platz auf dem Grundstück oder Ihre bestehende Immobilie aufwerten möchten:

    Ob Betongarage für Ihr aktuelles Haus oder als Ergänzung zum Fertighaus – mit ZAPF machen Sie alles richtig. Nutzen Sie auch unseren Garagen Konfigurator zur Erfüllung Ihrer individuellen Wünsche.

Für alle, die lieber zuschauen als lesen: Unser Filmteam hat den gesamten Fertigungsprozess in nur fünf Minuten zusammengefasst – kompakt, spannend und informativ.

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren