Immer mehr Hausbesitzer setzen aus gutem Grund auf Doppelgaragen, um langfristig ausreichend Platz für zwei Autos oder andere Gegenstände wie Rasenmäher, Reifen und Co. zu haben. Die hochwertigen ‘Mehr-Platz-Garagen’ sind in verschiedenen Maßen und mit einer großen Auswahl an Zubehör erhältlich.
Aktuell gibt es in Deutschland ca. 47 Millionen Personenkraftwagen. Das heißt auf 1.000 Einwohner kommen ca. 700 Autos. Das führt dazu, dass in vielen Städten großer Parkplatz-Mangel herrscht. Dieses Problem betrifft jedoch nicht mehr nur die Großstädte und Ballungsräume – auch in kleineren Städten und Wohngebieten wird es immer schwieriger, einen geeigneten Parkplatz für das Auto zu finden. Dazu kommt, dass sich im Prinzip nur durch das Unterstellen in einer Garage verhindern lässt, dass das eigene Auto durch das Parken im Freien Schäden durch Sturm, Hagel oder andere Umwelteinflüsse erleidet. Auch Vandalismus kann zum Problem werden, zumal Schäden durch Fremdeinwirkung bei einigen Kfz-Versicherungen nicht abgedeckt sind. Deshalb ist es wichtig, direkt beim Bau eines Hauses darauf zu achten, dass ausreichend sichere Parkmöglichkeiten für alle Bewohner des Hauses vorhanden sind und das zweite sowie gegebenenfalls sogar das dritte Auto nicht auf der Straße parken müssen.
Verpassen Sie keine Informationen mehr! Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.
Jetzt kostenlos abonnieren
Tipp speziell für alle Familien: Denken Sie beim Garagenkauf an die zukünftigen Autos Ihrer Kinder. Sind auch dafür ausreichende Garagenstellplätze vorhanden?
Unsere smarte lösung
Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.
Garage als zusätzlicher Stauraum
Es empfiehlt sich in jedem Fall, einen Teil der Garage als zusätzlichen Stauraum einzuplanen. Oft wird unterschätzt, welche Anschaffungen im Laufe der Jahre zusätzlich in einem trockenen Raum untergebracht werden müssen. Damit Rasenmäher, Skier, Winterreifen, Fahrräder, Motorrad usw. sicher gelagert werden können und trotzdem das Auto noch genug Platz in der Garage findet, sollte von Anfang an eine größere Garage geplant werden. Überlegen Sie sich dabei, was Sie alles in der Garage unterbringen möchten.
Die Besonderheiten der Doppelgarage von ZAPF
Die von ZAPF angebotene Doppelgarage punktet im Vergleich mit anderen gleich mehrfach:
Sonderfall: Garage als Ladestation für ein Elektrofahrzeug
Keine Frage: Die Zukunft gehört dem E-Auto! Falls Sie sich bereits für ein Elektroauto entschieden haben oder sich vorstellen könnten, zukünftig eines zu fahren, denken Sie unbedingt an eine geeignete Lademöglichkeit. Am einfachsten ist das Laden eines Elektrofahrzeuges natürlich vor der eigenen Haustür. ZAPF bietet deshalb die E-Garage an. In dieser Garage wird eine eigene “ZAPF Säule” – eine Ladebox mit Power-Kabel – eingebaut, die das Auto optimal versorgt. Dabei sollte idealerweise pro vorhandenes E-Auto eine eigene Ladestation eingeplant werden! Falls also auch ein zweites E-Auto an eine “ZAPF-Säule” angeschlossen werden soll, empfiehlt sich auch hier unbedingt der Bau einer Doppelgarage
Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.
Jetzt Garage konfigurieren