Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Klartext statt Garagen-Kauderwelsch

Moderne Doppelgarage mit dunklem Tor vor Einfamilienhaus, Mercedes vor der Einfahrt geparkt.

Wer das erste Mal eine Garage erwirbt, wird feststellen, dass es zu diesem Thema Fachbegriffe gibt, die oft sehr verwirrend sind.

Dieses Garagen-Kauderwelsch kann Nicht-Fachleute schnell überfordern. Wussten Sie zum Beispiel, dass eine Massivgarage aus gutem Grund sowohl eine Betonfertiggarage als auch eine gemauerte Garage sein kann, da beide massiv und dadurch extrem dauerhaltbar sind? Und wussten Sie, dass umgekehrt mancher Blechgaragenhersteller seine Garage als „stabile Fertiggarage“ bezeichnet, obwohl das wohl nicht jeder Interessent auch so sehen dürfte?

Seriöse Anbieter wie ZAPF setzen deshalb auf eine klare und in aller Regel auch von Laien zu verstehende Sprache. Und sollte doch einmal ein Begriff unklar sein, unterhält ZAPF extra ein eigenes Online-Garagen-Lexikon, in dem eine Vielzahl der üblichen Garagenfachbegriffe kurz erklärt wird.

Wer zum Beispiel wissen will, was man unter der „Nutzfläche“ einer Garage versteht („Innenbodenmaß in Quadratmetern“) findet hier ebenso eine Antwort, wie derjenige, für den der Begriff „Innenraumsystem“ („an Wandscheinen montierbare Halter, Gitter und Haken, um Ordnung in der Garage zu schaffen“) zunächst ein Buch mit sieben Siegeln zu sein scheint.

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Damit nicht genug, nimmt sich auch das Beratungsteam von ZAPF gerne Zeit, um wirklich jede Frage rund um die Garage im Detail mit Interessenten zu erörtern. Falls gewünscht, kann man sich bei entsprechenden Fragen sogar kostenfrei von ZAPF zurückrufen lassen!

Bei sehr speziellen Fragestellungen das Thema am besten gleich mit in den Nachrichtenblock des Rückruf-Anforderungsformular hineinschreiben, dann kann sich das Beratungsteam auf den Kontakt vorbereiten und sehr spezielle Detailfragen vorab unternehmensintern abklären.

ZAPF tut wirklich alles dafür, dass Garageninteressenten den vollen Durchblick bekommen!

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Weil viele Garagenkäufer außerdem gerne wissen wollen, wie eine Garage ganz konkret hergestellt wird, hat ZAPF dazu auch noch ein hochinformatives Video erstellen lassen, das unter https://www.garagen-welt.de/wie-entsteht-eine-zapf-fertiggarage.html in die ZAPF-Website eingebettet wurde. Darin erfährt man dann unter anderem, warum der Baustoff einer ZAPF-Garage „Stahlbeton“ heißt – und welche Funktion der Stahl dabei übernimmt. Am besten, einfach mal reinsehen!

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren