Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Voll im Trend: weiße Garage mit anthrazitfarbenem Tor

Garagentrends – Moderne Garagen 2020

Eingangsbereich eines modernen Musterhauses mit integrierter weißer Garage und rotem Fassadenakzent.

Noch vor ein paar Jahren setzten viele Hausbesitzer auf farbige Fassaden in hellen Blau-, Gelb- oder Grautönen. Heute geht der Trend zu weißer Fassade mit Akzenten in Anthrazitgrau – zum Beispiel durch graue Dächer oder Fensterrahmen. Das spiegelt sich auch bei der Farbgebung der Garagen wider.

 

Garagen-Trendfarben

Schon seit einiger Zeit sind cleane, helle Farben bei Garagenfassaden im Trend, die durch dunkle Akzente aufgelockert werden. Garagen werden tatsächlich besonders häufig mit weißer Fassadenfarbe bestellt und um den modernen Look zu vervollständigen, setzen Trendbewusste auf anthrazitfarbene Tore.

Vor allem bei den modernen Großraumgaragen gehen viele mit dem Trend und entscheiden sich für die Kombination aus weißer Farbe und dunklem Garagentor und einem dazu passenden Dachranddesign.

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Tipps für das Farbkonzept der eigenen Garage:

  • Sie sehen die Fassadenfarbe Ihrer Garage fast jeden Tag und das meist jahrzehntelang! Überlegen Sie also, welche Farben Ihnen langfristig am besten gefallen. Architekten empfehlen deshalb auf zurückhaltende und ruhige Farben zu setzen, mit denen man auch noch in ein paar Jahren zufrieden ist.
  • Achten Sie auf Harmonie! Die Farbe der Garage muss zum Gesamtkonzept von Haus, Garten und Nachbarschaft passen.
  • Farbige Farben sind etwas weniger haltbar. Aufgrund der unterschiedlichen Pigmentierung sind farbige Fassaden etwas lichtempfindlicher als Erdtöne. Das spricht für Fassadenfarben aus einer schlichten Farbwelt.

 

Um die Fassade vor Umwelteinflüssen zu schützen, raten die Garagenexperten von ZAPF dazu, immer auch ein sogenanntes Dachranddesign anbringen zu lassen. Das Dachranddesign wird aus einem stabilem Alu-Zink-Blech hergestellt und sorgt dafür, dass keine Schlieren oder Schmutzränder durch Regen und Schnee an der Garagenwand entstehen. Das Schöne dabei: Auch der praktische Dachranddesign lässt sich an die Trendfarben optimal anpassen. Da es eine große Farbauswahl gibt, kann das Dachranddesign perfekt in das gesamte Farbkonzept integriert werden. Experten empfehlen übrigens, Tor und Dachranddesign exakt in dem gleichen Farbton zu wählen.

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Neben dem modernen Farbschema konnten sich weitere Trends bei Fertiggaragen etablieren:

  • Sektionaltor
    Immer mehr Garagenbesitzer entscheiden sich für das platzsparende Sektionaltor. Durch seinen innovativen 90°-Torlauf hat man mehr nutzbringenden Raum in der eigenen Garage. Zudem kann auch ein zweites Fahrzeug direkt vor der Garage parken, ohne dass es das Öffnen der Garage verhindert.
  • Dachbegrünung
    Der Trend hin zum verstärkten Umweltbewusstsein findet auch bei den Garagenbesitzern Anklang. Bei immer mehr Garagen findet man eine Dachbegrünung, die das Garagendach in ein Pflanzen-Biotop als Nährboden für Bienen, Vögel und andere Kleinsttiere verwandelt.
  • Elektrischer Torantrieb mit Fernbedienung
    Ein massiver Trend, der nahezu unumkehrbar erscheint, ist der zum elektrischen Antrieb des Tores in Kombination mit einer Fernbedienung. Entweder klassisch per Fingerscanner oder Funkcode-Taster – oder ganz modern (beim Angebotspaket ZAPF Connect per App.
Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren