Wem Aktien zu unsicher, Sparbuch & Co. zu wenig lukrativ und klassische Immobilien zu teuer sind, sollte sich einmal mit der Kapitalanlage „Garage“ beschäftigen …
Tatsächlich ist es momentan gar nicht so einfach, mittelgroße Geldbeträge so anzulegen, dass Rendite und kurz- bzw. mittelfristiges Anlagerisiko in einem vernünftigen Verhältnis zueinanderstehen. Da können Garagen als Geldanlage tatsächlich eine clevere Alternative darstellen.
Kostenseitig ist der Einstieg in die Immobilie „Garage“ überschaubar
Die Erlöschancen bei Garagen-Vermietungen sind teilweise sehr interessant
Verpassen Sie keine Informationen mehr! Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.
Jetzt kostenlos abonnieren
Dazu kommen mehrere Sondereffekte bei der Vermietung von Garagen zum Tragen
In den USA liegt die Rendite bei Garagenvermietungen zwischen 6 bis 8 Prozent!
Eine US-amerikanische Universität hat vor einiger Zeit errechnet, dass mit Garagen und Stellplätzen zwischen 6 und 8 Prozent Rendite erwirtschaftet werden können. Ob das in Deutschland auch in dieser Höhe möglich ist, kann statistisch nicht belegt werden, weil dazu noch keine Studien vorliegen. Fakt ist aber, dass die Erträge überaus interessant sein können.
Entscheidend ist die kleinräumige Lage der Garage(n). Fachleute empfehlen, sich die geographische Detailstruktur von Angebot und Nachfrage vor Ort sehr genau zu prüfen – manchmal entscheiden zwei Straßen Abstand darüber, ob für eine Garage 80 Euro oder eben 140 Euro Mieterlös pro Monat erzielt werden können. Logisch: Schließlich bevorzugen die Besitzer von Autos kurze Laufwege zu ihrer Garage. Werden die Laufwege länger, sinken die am Markt erzielbaren Erlöse – selbst bei relativ großer Nachfrage.
Unsere smarte lösung
Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.
Welche Garage soll’s denn dann sein?
Einen schönen Überblick darüber, welche Fertiggaragen-Typen für potentielle Vermieter am Markt erhältlich sind, kann sich darüber auf der ZAPF-Garagentypen-Übersichtsseite einen Eindruck verschaffen. Besonders interessant: ZAPF hat auch Lösungen für kleinere und größere Garagen-Reihenanlagen und/oder Garagenparks im Angebot.
Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.
Jetzt Garage konfigurieren