Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Die sechs gravierendsten Fehler beim Kauf einer Fertiggarage!

Moderne Fertiggarage mit dunklem Sektionaltor, weißer Fassade und gepflasterter Einfahrt bei blauem Himmel.

Denn Fertiggarage ist nicht gleich Fertiggarage.

Fertiggaragen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind einfach zu ordern, in aller Regel schnell vor Ort aufgestellt und dann umgehend nutzbar. Sie bieten dem eingestellten Auto zudem einen guten Schutz vor allen Witterungseinflüssen (auch vor Stürmen!) sowie vor zwei- und vierbeinigen Automardern und sind – wenn alle Kosten und Aufwände erfasst werden – zudem eine günstige Alternative zu einer gemauerten Garage. Dazu kommt, dass Bau und Aufstellung nicht mit zig Handwerkern koordiniert werden müssen (wie dies bei gemauerten Garagen der Fall ist. Nachzulesen auf unsere Spezialwebseite „Fertiggarage vs. gemauerte Garage“ ). Allerdings ist Fertiggarage nicht gleich Fertiggarage!

 

Die Unterschiede bei Fertiggaragen sind teilweise riesig! Deshalb ist es wichtig, sie korrekt unterscheiden zu können…

Zum einen unterscheidet man Fertiggaragen danach, ob sie komplett vorgefertigt (also als Ganzes) am Aufstellort angeliefert und dort direkt aufgestellt werden. Zum anderen werden Fertiggaragen auch danach unterschieden, aus welchem Material sie bestehen. Beides macht enorme Unterschiede aus – die man VOR dem Kauf unbedingt kennen sollte.

 

Fertiggaragen-Unterscheidungsmerkmal 1: Fix und fertig (als Ganzes) angeliefert – oder vor Ort aus Teilen zusammengebaut

Die allermeisten Fertiggaragenhersteller – so wie ZAPF auch – liefern fix und fertig vormontierte Garagen an den Aufstellort. Dort werden sie dann als Ganzes auf vorbereitete Fundamente abgeladen und aufgestellt – und sind dann auch im Prinzip sofort nutzbar. Andere Hersteller liefern die Fertiggarage stattdessen in Teilen an, welche dann vor Ort montiert bzw. miteinander zur fertigen Garage zusammengebaut werden müssen. Für den Kunden ist zweifellos die auch von ZAPF gewählte Variante besonders komfortabel und praktisch. Dazu kommt, dass eben eine sofort voll funktionsfähige Garage am Aufstellort ankommt und negative Überraschungen durch eine gegebenenfalls unsachgemäße Montage von Garageneinzelteilen vor Ort in aller Regel auszuschließen sind.

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

Fertiggaragen-Unterscheidungsmerkmal 2: Das Material der Fertiggarage macht einen riesigen Unterschied!

Fertiggaragen werden in der Tat aus sehr unterschiedlichen Materialien hergestellt. (Tipp: Vor jeder finalen Order unbedingt nach dem verwendeten Material fragen – nicht immer wird dabei mit „offenen Karten“ gespielt.) Grundsätzlich unterscheidet man auf der einen Seite Fertiggaragen aus Leichtbaumaterialien (wie z.B. Blech) und auf der anderen Seite massive Fertiggaragen (wie die von ZAPF), die in aller Regel aus Stahlbeton gefertigt werden.

 

Vor allem Betonfertiggaragen gelten als außerordentlich langlebig und dauerhaltbar. Denn Stahlbeton ist ein besonders robustes Material und hält Witterungseinflüssen und mechanischen Belastungen extrem gut stand. Eine Betonfertiggarage von ZAPF ist daher eine Investition in die Zukunft., denn der Stahlbetonkorpus so einer Garage hält viele, viele Jahrzehnte… bei anderen Materialien ist das dagegen unter Umständen nicht immer gewährleistet! Dazu kommt, dass Beton ganz überwiegend aus regional geförderten Naturrohstoffen (wie Kies und Sand) und in geringeren Anteilen aus mit Naturrohstoffen hergestellten Spezialprodukten (wie Zement oder auch Stahl) bestehen, weshalb Betonfertiggaragen eben auch noch aus ökologischer Sicht besonders punkten.

 

Betonfertiggaragen: Besonders langlebig – und gerade auch deshalb nachhaltig und umweltschonend zugleich!

… so lässt sich der entscheidende Vorteil dieses Fertiggaragentyps auf den Punkt bringen. Wobei der eine Vorteil den anderen durchaus bedingt. Denn wenn ein Produkt (wie z.B. eine Betonfertiggarage) im Vergleich zu anderen Produktvarianten überdurchschnittlich lange genutzt werden kann, ist das nicht nur wirtschaftlich – sondern auch gut für die Umwelt. Dadurch werden schließlich wertvolle Naturressourcen geschützt, Transportwege reduziert und so neben Rohstoffen auch Energieverbrauch und zugleich der CO2-Fußabdruck reduziert!

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

Und wie sieht es mit der Auswahl an Garagenmodellen aus?

Wie riesig und vielfältig die Auswahl bei Betonfertiggaragen ist und welche Vorteile sonst noch für Betonfertiggaragen sprechen, lässt sich besonders gut auf unserer Spezialwebseite „ZAPF-Fertiggarage: Garagen-Vielfalt mit entscheidenden Vorteilen“ nachlesen. Und falls darüber hinaus noch Fragen offen bleiben – einfach bei unseren ZAPF-Garagenexperten weiterführende Infos anfordern oder Wunschtermin für eine persönliche Beratung vereinbaren !

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren