Jetzt Wunschgarage konfigurieren – live in 3D

Vorteile für die Fertiggarage

Fertiggarage oder gemauerte Garage? – Der umfassende Vergleich für Bauherren

Moderne Doppelgarage aus Betonfertigteilen mit gepflasterter Einfahrt vor einem Einfamilienhaus – Symbolbild für die Entscheidung „Fertiggarage oder gemauert?“

Warum diese Entscheidung so wichtig ist

Die Wahl der richtigen Garage ist ein entscheidender Schritt beim Hausbau oder bei der Modernisierung:

  • Soll es die klassisch gemauerte Garage sein – mit traditioneller Bauweise und vielen Einzelschritten?
  • Oder überzeugt die moderne Betonfertiggarage, die in puncto Planung, Bauzeit und Kosten klare Vorteile bietet?
Vorteile einer ZAPF Fertiggarage.

Bei ZAPF sind wir überzeugt: Die Fertiggarage ist die zukunftssichere Lösung – effizient, hochwertig, individuell. Warum? Das zeigen wir dir jetzt Schritt für Schritt.

 

1. Weniger Bürokratie – mehr Zeit für das Wesentliche

Bei der Errichtung eines Gebäudes – auch einer Garage – ist ein Baugenehmigungsverfahren erforderlich. Dieses kann bei gemauerten Garagen aufwendig und langwierig sein.

  • Bei einer ZAPF Fertiggarage hingegen liegen für jedes Modell geprüfte statische Berechnungen vor.
  • In den meisten Fällen genügt deshalb ein vereinfachtes Genehmigungsverfahren, was Zeit, Geld und Nerven spart.
  • Die technische Dokumentation ist vollständig und wird von uns mitgeliefert.

 

Briefkasten mit farbiger Post vor einer modernen Garage mit geschlossenem Tor und dem Text „Jetzt kostenlosen Newsletter abonnieren!“

Verpassen Sie keine Informationen mehr!
Sie möchten keine kreativen Ideen rund um Ihre Garage verpassen? Ob smarte Nutzungsmöglichkeiten, neue Produkte oder exklusive Aktionen – mit unserem ZAPF Newsletter sind Sie immer einen Schritt voraus. Holen Sie sich regelmäßig frische Inspiration direkt in Ihr Postfach und bleiben Sie auf dem Laufenden, wie vielseitig eine ZAPF Garage wirklich sein kann. Einfach abonnieren und Teil unserer Community werden – ganz unkompliziert und natürlich kostenlos.

Jetzt kostenlos abonnieren

 

 

2. Weniger Kosten – transparenter Festpreis statt bösen Überraschungen

Eine gemauerte Garage erfordert eine umfangreiche Planung, Koordination verschiedener Gewerke und viele Baustellenbesuche. All das verursacht hohe Baukosten – und das bei einer heute kaum noch kalkulierbaren Marktlage für Materialien und Handwerksleistungen.

Im Gegensatz dazu:

  • Günstigerer Gesamtpreis durch industrielle Serienfertigung
  • Alle Leistungen aus einer Hand – keine Extrakosten durch Subunternehmen
  • Kurze Bauzeit reduziert Nebenkosten (z. B. Bauzinsen)
  • Punkt- oder Streifenfundament genügt – auf Wunsch auch in Eigenleistung möglich

Das Ergebnis: Ein fix kalkulierbarer Preis ohne Überraschungen – typisch ZAPF.

3. Weniger Aufwand – ein Ansprechpartner, keine Baustellenchaos

Statt mit Architekten, Bauunternehmern, Elektrikern und Statikern zu jonglieren, brauchen Sie bei einer Betonfertiggarage von ZAPF nur einen einzigen Vertragspartner.

So läuft’s:

  • Wir beraten Sie individuell

  • Sie wählen Ihre Wunschgarage – online oder persönlich.

  • Wir liefern und montieren Ihre Garage innerhalb weniger Stunden.

 

Kein wochenlanger Baulärm, kein Materialchaos auf deinem Grundstück – sondern ein klarer Ablauf mit minimaler Belastung für Sie.

4. Mehr Platz – mehr Nutzen bei gleichen Außenmaßen

Ein riesiger Vorteil der Fertiggarage liegt im Baustoff selbst: Stahlbeton ermöglicht dünnere, aber hochstabile Wände.
Das bedeutet bei gleichen Außenmaßen mehr Innenraum im Vergleich zur gemauerten Garage.

Beispielrechnung:

  • Außenmaß: 3 × 6 Meter
  • Innenmaß Fertiggarage: ca. 2,84 × 5,84 m
  • Innenmaß gemauert: ca. 2,44 × 5,64 m
  • +16 % mehr Nutzfläche – ideal fürs Aussteigen, Zubehör, Fahrräder etc.

 

Sie bekommen also mehr Garage für dieselbe Grundfläche – ein Vorteil, der bei knappem Bauraum Gold wert ist.

Breite Fertiggarage mit offenem Tor und komfortablem Innenraum – zeigt mehr Platz im Vergleich zur gemauerten Garage

Unsere smarte lösung

Der ZAPF-Garagenkonfigurator

Mit unserem Garagenkonfigurator gestalten Sie Ihre Garage in wenigen Klicks nach Ihren Wünschen – von der Größe bis zur Ausstattung.

Konfigurieren

5. Mehr Individualität – mehr Komfort serienmäßig

Oft wird angenommen, eine Fertiggarage sei unflexibel. Das Gegenteil ist bei ZAPF der Fall:
Sie können Ihre Garage vollständig individualisieren – vom Grundriss über das Design bis zur Ausstattung.

Unsere Auswahlmöglichkeiten:

  • Einzel-, Doppel-, Großraum- oder Anbaugarage
  • Verschiedene Farben, Putze und Fassaden
  • Sektionaltore, Schwingtore oder Rolltore
  • Fenster, Türen, Licht- & Strompakete
  • Smart Features wie Elektroanschluss oder Vorbereitung für E-Ladestation

 

Tipp: Unsere Elektrovarianten beinhalten eine vorbereitete Unterputz-Installation, die Ihr Elektriker nur noch an die Hausverteilung anschließt.

Langzeitvorteile wissenschaftlich bestätigt

Die Vorteile einer Betonfertiggarage sind nicht nur erfahrungsbasiert, sondern auch wissenschaftlich belegbar. In der Studie Time and Cost Analysis of Prefabricated and Conventional Building wurden zwei Bauweise gegenübergestellt:

  • ≈ 50 % weniger Bauzeit dank industrieller Fertigung
  • ≈ 16 % Kosteneinsparung gegenüber traditionellem Mauerwerk
  • Minimaler Materialausschuss, standardisierte Abläufe und hohe Planbarkeit

 

Diese Ergebnisse unterstützen den klaren Nutzen vorgefertigter Konstruktionen – auch bei Garagenprojekten:

  • schnellere Umsetzung
  • besser kalkulierbare Kosten
  • weniger administrativer Aufwand

Link zur Studie (PDF)

 

Fazit: Fertiggarage schlägt gemauerte Garage in fast allen Punkten

Kriterium Gemauerte Garage ZAPF-Fertiggarage
Bürokratie Aufwendig Vereinfachtes Verfahren
Kosten Hoch, oft unvorhersehbar Günstiger Festpreis
Aufwand Viele Gewerke Alles aus einer Hand
Bauzeit Wochen bis Monate In wenigen Stunden fertig
Innenraum Eingeschränkt +16 % mehr Fläche
Individualität Möglich, aber teuer Hoch, viele Optionen
Nachhaltigkeit Je nach Bauweise Ressourcenschonend & langlebig

 

Einzelgarage mit schwarzem Sektionaltor auf einer gepflasterten Fläche umgeben von Pflanzen.

Jetzt Garage in 3D konfigurieren und in 3D virtuell auf dem eigenen Grundstück erleben!

Mit unserem Garagenkonfigurator kannst du in wenigen Schritten Größe, Ausstattung, Türen, Fenster und Extras ganz einfach und intuitiv zusammenstellen. Im Anschluss vereinbaren wir mit dir einen unverbindlichen Beratungstermin – auf dessen Basis du ein individuelles Angebot erhältst, selbstverständlich zu einem fairen Preis und ganz ohne Kaufverpflichtung. Erlebe beim unverbindlichen Beratungstermin deine konfigurierte Garage in beeindruckender 3D-Visualisierung.

Jetzt Garage konfigurieren